REFERENZEN

„Herr Zlatev ist einer der besten Tonmeister, mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe. Auch unter schwierigsten akustischen Verhältnissen klingen seine Aufnahmen immer so, als wären sie in einem Raum entstanden, der für die schöne Musik geschaffen wurde. Er versteht auch die schwierige Kunst, entspannend und ermutigend auf die aufgenommenen Künstler zu wirken. Auch wenn manche Takes mehrmals wiederholt werden müssen, ist seine Geduld unerschöpflich.“

Prof. Dr.h.c. Paul Badura – Skoda

„Herr Zlatev war nicht nur ein wunderbarer, sensibler und genauer Zuhörer sondern auch ein sehr toleranter, flexibler und offener Aufnahmepartner. In unserer Zusammenarbeit hat sich seine äußerst produktive Dynamik aufs Positivste niedergeschlagen und hat unserer CD großen Erfolg beschert.“

Angelika Kirchschlager

„…dabei habe ich bemerkt, dass er auf Grund seiner sowohl musikalischen als auch technischen Ausbildung, und nicht zuletzt auf Grund seiner Begabung ein hochqualifizierter und verläßlicher Partner ist. Sein Gehör, seine Flexibilität und seine fast sprichwörtliche Geschicklichkeit beeindrucken mich jedes Mal aufs neue.“

Prof. Kurt Rapf

„Herr Zlatev zeichnet sich durch seine hohe Professionalität und ausgezeichnete Ausbildung, außergewöhnlichen Einsatz in seiner Arbeit, verbunden mit pädagogischer und organisatorischer Begabung, durch menschliche Wärme, Offenheit und Herzensfreundlichkeit aus.“

Prof. Georg Mark

„In Zeiten bedeutender Veränderungen des Studienwesens ist ihm die Pionierleistung gelungen, einem für unserem Institut gänzlich neuen Unterrichtsfach, den Anfang und Wegweiser zu setzen. Dank seiner hohen Qualifikationen sowohl im musikalischen als auch im technischen Bereich, engagierten Einsatz, pädagogischen und psychologischen Erfahrungen, Kollegialität und nicht zuletzt menschliche Qualitäten, hat er sich im großen Kollektiv an den Musiklehranstalten Wien hervorragend bestätigt.“

Dir. Ranko Markovic / Konservatorium Wien

„…bei dieser Gelegenheit stellten wir fest, dass seine musikalische und technische Ausbildung, seine künstlerische Kreativität, seine Zuverlässigkeit und seine Kollegialität ihn als Partner unentbehrlich machen. Durch seine menschlichen Qualitäten, sein Gespür und Reife entsteht ein angenehmes und produktives Arbeitsklima.“

Dir. Peter Mayrhofer / Wiener Sinfonietta

„Herr Zlatev hat die oftmals komplexen und immer wieder variierenden tontechnischen und organisatorischen Aufgaben bei der Umsetzung des Projektes präzise, in höchster Qualität und termingerecht durchgeführt, und bei dringend notwendigen tontechnischen Änderungen die erforderlichen Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit übernommen.“

Fritz Panzer, Buchmarketing /  Expo2000

„Ich habe Herr Zlatev in regem Gedankenaustausch in Zusammenhang mit Lösungen schwieriger Probleme als äußerst kompetenten und einfallsreichen Techniker kennengelernt… …und bewies in engagierter Teilnahme, mit scharfen Verstand und durch genaues Hinterfragen der Problemstellungen sein Engagement, welches über das eines „durchschnittlichen“ Tonmeisters deutlich hinausging.“

Ing. Edwin Pfanzagl / Salzburger Festspiele

„…mit seinen menschlichen Qualitäten und Anpassungsfähigkeit, seiner musikalischen und technischen Ausbildung, sowie künstlerische Kreativität ist er als Tonmeister bei uns die erste Wahl und sein Einsatz eine Bereicherung für unser gesamtes Team.“

TM Ferdinand Musil / Empire Sound Production

„Durch seine vielseitige und langjährige Tätigkeit als Tonmeister, sowie durch seine fachliche Ausbildung besitzt Herr Zlatev einen umfassenden Überblick über sein Fachgebiet, gepaart mit umfangreicher und praxisbezogener Erfahrung als kompetenter und einfallsreicher Techniker mit innovativem erfinderischem Potential. Der mit Kreativität und Geschick von ihm gebauten Prototypen eines Matrizierers für Kopfhörer (KMZ 04) wird von unserer Firma im Bereich Studiotechnik und Kopfhörer sehr geschätzt.“

Ihg. Norbert Sobol / AKG Acoustics

„Vertrauend auf seine technischen und musikalischen Fähigkeiten, konnte ich mit Freude feststellen, dass er mit Fachkompetenz, Feingefühl, Musikalität und Geduld bei seinem professionellen, raschen und gleichzeitig hochqualifizierten Einsatz mir das Gefühl gab, bis ins kleinste Detail als Künstler richtig verstanden zu sein. Ich bin von seinem respektvollen Umgang mit Aufgabenstellungen, seiner Bereitschaft Fremdmeinungen zu akzeptieren und, nicht zuletzt, von seiner offensichtlichen Freude an der eigenen Arbeit äußerst beeindruckt.“

Prof. Njagol Tumangelov

„Bereits in unserer gemeinsamen Studienzeit habe ich seine Qualitäten als äußerst kompetenter und zuverlässiger Partner kennen und schätzen gelernt. Seit der Gründung unserer Firma. konnten wir ihn zur Mitarbeit an verschiedenen Projekten gewinnen und die Überzeugung, dass er auch in Zukunft für unser Unternehmen als Tonleiter erste Wahl bleiben wird. Seine professionelle Einstellung, hohe tontechnische Qualifikation und künstlerische Kreativität sind eine Bereicherung für unser Team.“

TM Andreas Rathammer / Quinton

„Ich habe immer wieder festgestellt, wie sehr Herr Zlatev auf die Wünsche des Künstlers eingeht, viel Sensibilität und Geduld im Team aufweist. Seine Aufnahme hat voriges Jahr in FonoForum (D) die Höchstbewertung in der Kategorie „Aufnahme & Klang“ erhalten. Dafür bin ich heute noch sehr dankbar und stolz ihn „meinen“ Tonmeister heißen zu dürfen.“

Richard Fuller / FortePiano

„…es hat sich in den letzten Jahren eine fruchtbringende Zusammenarbeit mit ihm ergeben, wobei er sich in selbstloser Weise bei Tonaufnahmen zur Verfügung gestellt hat. Durch seine von Kindheit an intensive Beschäftigung mit Musik bringt er die idealen Voraussetzungen für den Tonmeister – Beruf. Er ist der erste in der Geschichte der Ausbildung von Tonmeister in Österreich Absolvent der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem akademischen Titel Tonmeister, Mag.art.“

Dir. Helmut Wollmann / Musikschule Donaustadt

„Ein besonderes Lob gebührt dem Tonmeister Mario Zlatev, der die zauberhafte Magie dieser exquisiten Musik hat einfangen können. Auf die weiteren Erscheinungen seinen Musiklabels CLASSITONE darf man gespannt sein.“

Dirigent, Maestro Alessandro Pagliazzi