CD – Projekte von Mario ZLATEV
GOLDMANN Records ’98 / Tonmeister und Aufnahmeleiter
MZ-162-2008
Paul Badura-Skoda, J. Brahms, Klavierkonzert Nr. 1, d – Moll, op.15, Orchester des Moskauer Akademischen Theaters, Dir. Felix Korobov / Genuin GEN89155.
MZ-163-2008
Paul Badura-Skoda, J. Haydn, Konzerte für Klavier und Streicherorchester / Wiener Konzertverein, Dir. P. Badura – Skoda / Genuin GEN89145.
MZ-171-2009
Angelika Kirchschlager (Mezzosopran) und Helmut Deutsch (Klavier) / Gustav Mahler, Lieder / Liszt – Kulturzentrum, Raiding / Quinton Q1001-2.
MZ-155-2008
Paul Badura-Skoda, Solo Klavier, Franz Schubert, Sonate A – Dur, D959 und Sonate a – Moll D748 / Genuin GEN88125.
MZ-164-2009
Paul Badura-Skoda, J. Haydn, Sonaten für Hammerklavier / Kremsegg, Museum für historische Instrumente, Hammerflügel H. Walther J1790 / ARCANA A352.

Paul Badura-Skoda, Interpreting Mozart, HörCD mit Klangbeispiele, Tylor & Francs Group / Second Edition ISBN: 978-0-415-99750-0.
MZ-180-2010
Paul Badura-Skoda, Klavier / R. Schumann, Symphonische Etüden op.13, Kinderszenen op.15, Karneval op.9 / Liszt – Kulturzentrum, Raiding.
MZ-133-2005
Paul Badura-Skoda, Hammerklavier / Werke von Mozart / Historischer Schanz -Flügel aus der Sammlung im Kremsmünster.
MZ-098-2001
Max Reger, Das gesamte Orgelwerk, Prof. Kurt Rapf spielt auf den größten Orgeln Europas / Edition 14 CD – Volumen.
MZ-150-2007
Piano Piano / Musikalische Traumreise für kleine Kinder, interpretiert von Eugenia Radoslava, Klavier – Solo / Markensound MSR 1 4025001.

Matthias Schulz (Querflöte) und Eugenia Radoslava (Klavier) / Piano Piano 4 / Klangvolle Morgenstimmung für kleine Kinder, Markensound MSR 4 4025004.
MZ-208-2014
Michael Krenn (Saxophon) und Eugenia Radoslava (Klavier) / FANTASTIA, Debussy, Ravel, Poulenc, Heitor Villa-Lobos, Fernande Decruck / CLASSITONE C1401-208-1.
MZ-208-2013
Michael Krenn (Saxophon) / Claude Debussy, Syrinx / Transkription für Sopran Saxophon / Kulturzentrum Fr. Liszt – Raiding 2013.
MZ-191-2011
Eugenia Radoslava (Klavier) /R. Schumann, J. Brahms, Fr. Liszt / Anton Dermota – Saal /Konservatorium der Stadt Wien.
MZ-073-1998
Eugenia Radoslava /L. van Beethoven, IV Klavierkonzert / Savaria Symphonieorchester, Dir. Georg Kugi / Laa an der Thaya.

Orchester Wiener Synfonietta, Dir. Kurt Rapf, Solist: Josef Gold (Violine) / Vivaldi, Mozart, Rapf, Borodin, Grieg.
MZ-131-2006
Kamerhan Turan, Transkriptionen für Solo Klavier / Mozart, Strauss, Gluck, Rachmaninov, Mendelssohn, Rimsky – Korsakov, Tschajkovsky.
MZ-006-1996
Franz Schmidt / Das Orgelwerk / Konzert – Mitschnitt aus der Pfarrkirche St. Rochus / Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
MZ-007-1996
EXPO – 2000 Hannover / Lebenskunst – Kunstleben / Hörinseln – Präsentation österreichischer Literaturwerke aus dem XIX und XX Jahrhundert.
MZ-049-1997
Romeo und Julia / Sergej Prokofjev / Studentenorchester des Konservatorium der Stadt Wien, Dir. Prof. Georg Mark.
MZ-037-2000
Chorus Sine Nomine, Knut Nystedt, „Immortal Bach“, Dir. Johannes Hiemetsberger / A capella Konzertmitschnitt, Ybbs an der Donau.
MZ-004-1996
Chorus Sine Nomine / Orchester Sinfonietta Baden / W. A. Mozart, Requiem / KV 626, d- Moll, Dir. J. Hiemetsberger / Schottenkirche – Wien.
MZ-058-2001
Claude Debussy / Trio Nr. 1. en sol
Ensemble für Kammermusik
MZ-211-2013
Internat. Competition „Art & Education in the 21st Century“. / Prof. Eleonora Tkach
MZ-127-2004
Vienna Voctett / All the Things You are / Wilma Maller, Hannelore Auer, Martina Parzer, Karen Schubert, Levente Hara, Erik Leidal, Johannes Gisser, Jens Musger.
Jazz Chor Wien, „Gospel Heaven“, Dir. Stefan Foidl, Solisten: Ines Reiger, W. Authried, S. Kefer, S. Peres, P. Martin, M. Kahlig, C. Wabra.
MZ-042-1999
Two in One / „Glamorous Life“ / In Kooperation mit Ferdinand Musil, Empire Sound Productions, Vienna / EMI Austria 7243-5-28699-2-3.

Jazz Chor Wien, „Debut in Time“, Dir. St. Foidl, Solisten: W. Authried, S. Kefer, M. Havlik, A. Lindner, F. Mosonyi, M. Schroll, Al.Steiner / CSM 9841-W6.
MZ-132-2005
Ezgi Saydam (Soprano) und K. Turan (Klavier) / Frauenliebe und Leben / Lieder von M.d.Falla, Mozart, Schubert, Mahler, Bach, Brahms, Schumann / EMI 2006
Richard Fuller (Hammerklavier) / Ignaz Pleyel, Werke für Fortepiano Solo, /Preiser Records 90583.

Georg Weidinger, Improvisationen für Soloklavier / „In Concert 2000″, „Obsessive piano“ 1 & 2, „Dark Side“ / Flat Field FF001, FF002, FF003.
MZ-024-2000
SENSORG / Prof. Tamas Ungvary, Königl. Techn. Universität Stockholm (KAKOR), Computer-Human Interface für elektroakust. Kompositionen.
MZ-077-2000
Audiokollage / Zusammensetzung klassischer Evergreens. Präsentation digitaler Schnitttechnik für Montagen von Audiomaterial.
MZ-205-2014
RELAX / Eigene Musikkomposition und Improvisationen auf Synthetisatoren mit Naturaufnahmen (Vogelwald, Wasserfall) als Geräuschkulisse .
MZ-146-1996
Polegnala e Todora / Bulgarisches Volkslied A Capella / Overdub, Mario Zlatev singt auf 15 Stimmen, eigenes Arrangement und Reharmonisierung.
MZ-081-1998
Eigenkomposition, Dreistimmige Fuge / Computer gesteuerte Audio – Synthese auf MIDI – Basis.
MZ-122-2003
Die Dorfner-Musi spuit auf / Bayerische Volksmusik / In Kooperation mit Studio5, Mag. W. Gratz / Studio5 CD98101.
MZ-205-2014
Lili Bogdanova (Bulgarien), Klavier – Solo / Cesar Franck, Claude Debussy / Fanny Mendelssohn – Saal.
MZ-175-2010
Preisträger Bundeswettbewerb Prima la Musika/ Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg / Perkussion – Ensemble.
MZ-158-2008
Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble / Flamenco Judaiko / In Kooperation mit Musik & Art / Universal Musik Austria 1745467.
MZ-191-2012
Susan Blake
The best Day of my Life / Remix.
MZ-200-2012
Margarita Lilowa (Kammersängerin) / Das Lebenswerk / Katalog (post humanum) aller Archivaufnahmen und Tondokumente.
Judith Kopecky (Sopran) und Julia Tinhof (Klavier) / EXILES / Lieder von Al. Zemlinsky, E. Wellesz, Fr. Mittler, V. Urbancic und E. Korngold / Extraplatte, EX662006-2.
MZ-159-2008
Esra Abaci Akcan (Soprano) und Maria Nowotna (Klavier) / Fr. Chopin, Lieder / EMI Türkei AK607.
Lions Club Wien Arte pro Japan / Konzertabend japanischer Künstler in Wien / Leitung Fr. Zettl / DatenTechnik 9560.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – –